Menü

Herzlich Willkommen

Als erste im deutschsprachigen Raum spezialisierte Beratungsgesellschaft unterstützt The Bridge To Luxury Unternehmen, die in Märkten für hochwertige Güter und Dienstleistungen aktiv sind.

Luxus fasziniert. Im Scheinwerferlicht der Events, auf den Werbeseiten der Hochglanzmagazine oder anlässlich von Produktpräsentationen in den Monobrand-Boutiquen erscheint die Führung von Marken aus der Welt des Luxus, Premium und Prestige leicht. Tatsächlich gehört sie zu den anspruchsvollsten unternehmerischen Herausforderungen überhaupt, denn die Rahmenbedingungen sind komplex: sehr anspruchsvolle Kunden, die Gefahr von Streuverlusten durch Markenüberdehnung, extrem differenzierte Märkte, hohe Kosten der Kommunikation, ein ambivalentes Internet, störende Graumärkte, volatile Währungen oder irritierende Plagiate. Und vor allem: wie gelingt die ausgewogene Balance zwischen einer die Identität des Kunden angemessenen Ansprache (Stichwort Status), der Angebotsqualität und der Preisdefinition?

Diesen Challenges zu begegnen, erfordert die richtige strategische Positionierung, Disziplin in der Leistungsgestaltung, exakte Zielgruppendefinitionen, die Beherrschung eines integrierten Marketing-Mix, das Setzen adäquater Strukturen und Prozesse, Instrumente der Budgetierung und des Controlling, Möglichkeiten der Wachstumsfinanzierung, Mut zur Internationalisierung. Eine Brücke zu den Antworten auf diese und andere Herausforderungen strategischen und operativen Managements hochwertiger Marken – oder solcher, die es zukünftig werden wollen – schlägt TBTL.

Erfahren Sie mehr über Philosophie, Kompetenzen, News und Aktivitäten von TBTL auf dieser Homepage. Oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gern stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

test_mueller_unterschrift

Consulting

Philosophie

Im Zentrum erfolgreicher Unternehmen aus der Welt hochwertiger Güter und Dienstleistungen steht die Marke. TBTL unterstützt in einem strukturierten und analytischen Prozess Unternehmen vielfältig auf strategischer und operativer Ebene. Ausgangspunkt dabei sind die Probleme des Mandanten. Interne Workshops, internationale Marktforschung und Desk Research helfen in einer Vorphase, diese zu identifizieren und zu gewichten.

Gemeinsam zu entwickelnde Lösungen sollen die aktuelle oder neue Positionierung des Unternehmens stärken und zu integrierten Geschäftsmodellen führen: Von der Vision, über Konzepte, die Implementierung bis hin zur Erfolgskontrolle. Aus Sicht der Kunden muss die Zuordnung als Luxus-, Premium-, Prestige- oder Prosumermarke eindeutig erkennbar sein. Dazu hat TBTL mit der Brand-Summit-Matrix ein Instrument entwickelt, das Marken hilft, sich strategisch optimal zu verorten.

Dabei gilt es, die Markenpersönlichkeit in einer für Zielgruppen attraktiven, emotionalen und langfristig ausgerichteten Geschichte zu übersetzen. Mit seinen Mandanten erarbeitet TBTL auf dieser Basis adäquate und kreative Umsetzungen im Marketing-Mix, die den Ansprüchen hochwertiger Marken gerecht werden. Auf Wunsch begleitet TBTL den Kunden bis zur erfolgreichen Implementierung geplanter Maßnahmen und stellt dafür ein professionelles Netzwerk an Partnern zu Verfügung – ob für Aufgaben der Marktforschung, klassischen Werbung, Produktentwicklung, Personalakquisition, des Event-Management und anderem mehr.

Im Einzelfall ist es notwendig, gleichzeitig die für den zukünftigen Erfolg notwendigen Kulturen, Prozesse und Strukturen im Unternehmen aufzubauen oder zu optimieren.

TBTL ist es als Partner seiner Mandanten ein Anliegen, dass zukünftige Aktivitäten nicht nur im Rahmen einer integrativen Strategie erfolgen, sondern auf soliden Businessplänen beruhen. Die betriebswirtschaftlichen Ziele und Möglichkeiten einer Luxusmarke sind zu klären und zu berücksichtigen. Hier hat TBTL in den letzten Jahren zunehmend Klienten auch bei der Suche nach Finanzierung unterstützt.

Kennzeichen des Beratungsansatzes von TBTL ist ein phasenweise Vorgehen, das es Mandanten ermöglicht, die Qualität der Zusammenarbeit immer wieder neu zu überprüfen. TBTL verfolgt einen erfolgsorientierten Ansatz seiner Beratungsleistungen, so dass Kunden die Intensität der Zusammenarbeit im Zeitablauf steuern können.

Aktivitäten

Analysen

  • repräsentative quantitative oder qualitative Händler-, Kunden-, Medienbefragungen
  • Zielgruppen-Analysen
  • Werbemittel-Analysen
  • Internet-Screening
  • interne Workshops

Markenpositionierung

  • Bestimmung der strategischen Grundausrichtung einer hochwertigen Marke: Luxus, Prestige, Premium, Prosumer
  • Zielgruppendefinitionen
  • Markt-Preis-Leistungsdefinitionen
  • Entwicklung der konkreten Marken-Story
    (Markenpersönlichkeit)

Marketing-Mix

  • Produkt- und Dienstleistungsentwicklung und -pflege
  • ATL und BLT Corporate Communications
  • Vertriebs- und Distributionsplanung
  • Identifikation von Vertriebspartnern, Internationalisierung
  • Pricing, Margen- und Währungsmanagement

Diamant

Organisation: Strukturen und Prozesse

  • Change-Management
  • Organisation und Personalidentifikation
  • Aufbau von Budget-, Controlling- und Audit-Instrumenten
  • Organisation von Wettbewerben und Pitches

Finanzierung und Profitabilität

  • Bewertung und Erstellung von Businessplänen, Effiziens- / Effektivitätssprogramme
  • Identifikation potentieller Investoren für Fremd- und / oder Eigenkapitalfinanzierung

Kompetenzen

Frank Müller gründete 2009 The Bridge To Luxury. Seitdem wurden eine Vielzahl an Unternehmen aus der Welt des Luxus betreut. Zuvor führte er als CEO und Geschäftsführer über viele Jahre renommierte und hochwertige Marken wie A. Lange & Söhne und Glashütte Original. Frank Müller war Mitglied der erweiterten Konzernleitung der Swatch Group AG in der Schweiz. Vorher beriet er internationale Unternehmungen zur strategischen Ausrichtung und Implementierung von Maßnahmen in

der Unternehmenskommunikation mit einem Schwerpunkt auf Corporate Publishing. Frank Müller hat an der Universität Mannheim und der ESCP Europe Betriebswirtschaftslehre studiert und wurde an der Hochschule St. Gallen promoviert. Er ist Ideengeber der Initiative Deutsche Manufakturen „Handmade in Germany“ und Autor zu diversen Themen unter anderem zum Management von Luxusmarken.

The Bridge To Luxury verfügt über ein breites Netzwerk an erfahrenen Partnern. Diese liefern Mandanten auf Wunsch und fallspezifisch professionelle Expertise zu Spezialfragen. Es besteht die Möglichkeit durch Pitches und Wettbewerben aus verschiedenen Optionen den idealen Partner zum Beispiel für Fragen in der Produktgestaltung, der Kommunikation, Marktforschung, der Distribution oder anderen Bereichen auszuwählen.

Speaking

TBTLs Berater sprechen regelmäßig zu Themen des Luxus. Sie wirken unter anderem auf Markenveranstaltungen, Konferenzen oder Weiterbildungsseminaren von internationalen Top-Universitäten.

Referenzen

The Bridge To Luxury hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an Projekten in unterschiedlichen Branchen betreut. Zu diesen zählen unter anderem:

tbtlux_mini-icons

Aus Gründen der Diskretion offenbart The Bridge To Luxury seine Mandanten grundsätzlich nicht. Allerdings unterrichten wir Sie gern anonymisiert über die Inhalte der jeweiligen Problemstellungen und ihrer Lösungen.

Stiftung (Hong Kong): Entwicklung einer generischen Kommunikationskampagne für Diamanten

OEM (ISR): internationale Geschäftsfelderweiterung

Leuchten (GER): innovatives Start-up, Investoren- & Distributorensuche

Hochwertige Badausstattung, Deutschland: Markt- und Markenanalyse

Innenausstattung Yachten & Villen (GER): Geschäftsfelderweiterung

Audio (GER): Kommunikationskonzept für eine high-end Produktlancierung

Luxusmarkt (GER): Konzept für eine Luxusmesse

City-Marketing (GER): Positioning & Marketing-Konzept

Permanent (global): Trainingsseminare im Luxus- & Prestige-Management

Akquisition (CH): Begleitung Kaufprozess Käuferseite

Start-up (global): Konzept & Launch einer neuen Prestige-Marke

Repositioning Online-Marke & Konzept multi-channel Distribution (GER)

Repositioning (CH/GER): Businessplan für Prestige-Marke

Repositioning & Businessplan für Prestige-Marke (CH/CHN)

Markenakquisition (CH/CHN)

Investorensuche, Repositioning, Definition Businessplan (CH/USA)

Repositioning & internationales Presseevent (GER)

Start-up (RU): Konzept für Markeneinführung

Internationalisierung (GER)

Investorensuche & Definition Geschäftsmodell (CH/DEN)

Luxusmarke (GER): Geschäftsfelderweiterung

Start-up (global): Konzept Smartwatch

Start-up (UK): Internationalisierung

Luxusmarke (USA): Markenentwicklung und Investorensuche

Luxusmarke (GER): Repositioning, Produktdesign & Businessplan

Start-up (ISR): Positioning neuer globaler Marke

Premium Marke (GER): Funding

Luxusmarke (GER): Repositioning & Restrukturierung

Gourmetrestaurant (GER): Positioning

Definition Businessplan für deutschen Händler von historischen Automobilen

Permanent: Globaler Handel Oldtimer

Start-up (CH): Positioning & Businessplan für hochwertige Damentaschen

Start-up (GER): Identifikation Investoren für Marke von Premium Lederwaren

News & Publikationen

Kontakt

THE BRIDGE TO LUXURY
Adresse Keppgrundstraße 18
01259 Dresden
Deutschland/Germany
Telefon +49 351 2002 444
Fax +49 351 2002 445
Skype thebridgetoluxury
Facebook thebridgetoluxury@facebook
Twitter @TBTL_Luxury
Formular